Hakenkreuz im Wald 1992 entdeckt
1992 überflog ein Pilot das Dorf Zernikow (über Berlin) und sah ein Hakenkreuz im Wald. Um das illegale Symbol loszuwerden, wurden 43 Lärchen gefällt. Das Symbol tauchte jedoch im Jahr 2000 wieder auf, als die Bäume nachwuchsen. Also fällten sie 25 weitere Bäume. Experten vermuten, dass ein Förster die Bäume 1938 gepflanzt hat, entweder im Auftrag oder aus Begeisterung.

Hakenkreuz im Wald 1992 entdeckt
Farbfoto der deutschen Kapitulation wird 2009 endlich veröffentlicht
Als die Deutschen 1945 kapitulierten, stahl der Sekretär des britischen Feldmarschalls, Ronald Playforth, ein geheimes Foto aus dem Gebüsch. So wurde 2009 endlich ein Farbfoto der Kapitulation vom 30. April 1945 von Generaladmiral Hans von Fiedeburg und General Eberhard Kinzel vor dem britischen Feldmarschall Bernard Montgomery veröffentlicht. Playforth hatte das Foto über 60 Jahre lang versteckt gehalten, aber 2009 wurde es an den Meistbietenden verkauft. Noch mehr Farbfotos von Hitlers eigenem Fotografen wurden im selben Jahr veröffentlicht.

Farbfoto der deutschen Kapitulation 2009 endlich veröffentlicht

