USS Arleigh Burke
Die USS Arleigh Burke ist der erste Lenkwaffenzerstörer der Arleigh Burke-Klasse. Das Schiff wurde am 16. September 1989 vom Stapel gelassen und am 4. Juli 1991 in Dienst gestellt. Sein vielleicht bemerkenswertestes Merkmal ist seine ausgeklügelte Tarnkappentechnik, die es ihm ermöglicht, Anti-Schiffs-Raketen zu entgehen. Die USS Arleigh Burke verfügt über eine etwas abgespeckte Version des AEGIS-Kampfsystems, mit dem sie Raketen aufspüren, ihnen ausweichen und sie abschießen kann – alles in einem. Das Motto dieses Lenkwaffenzerstörers lautet “Schnell und gefürchtet” – und das ist er auch, zumindest bei seinen Gegnern!

USS Arleigh Burke
USS Turner Joy
Die USS Turner Joy DD-951, einer von 18 Zerstörern der Forest Sherman-Klasse in der United States Navy, lief am 5. Mai 1958 vom Stapel. Das Schiff wurde nach Vizeadmiral Charles Turner Joy benannt, der während des Zweiten Weltkriegs und des Koreakriegs in der US Navy diente. Die Turner Joy verbrachte ihre gesamte Dienstzeit im Pazifischen Ozean, wo sie stark in den Vietnamkrieg verwickelt war und eines der wichtigsten Schiffe während des USS Maddox-Zwischenfalls, auch bekannt als Golf von Tonkin-Zwischenfall, war. Sie wurde schließlich 1982 außer Dienst gestellt.

USS Turner Joy