USS Samuel B. Roberts
Die USS Samuel B. Roberts wurde nach ihrer bemerkenswerten Leistung in der Schlacht im Golf von Leyte vor der Insel Samaron am 25. Oktober 1944 “die Zerstörereskorte, die wie ein Schlachtschiff kämpfte” genannt. Die Samuel B. Roberts wurde zwar schließlich von japanischen Kriegsschiffen versenkt, aber sie kämpfte und trug zum Ausgang der Schlacht bei. Das Schiff, das am 20. Januar 1944 vom Stapel lief, wurde nach Samuel Booker Roberts jr. benannt, der 1942 das Navy Cross erhielt, weil er freiwillig ein Landungsboot in die Nähe der feindlichen Flottille steuerte, während andere Schiffe Evakuierungsversuche durchführten.

USS Samuel B. Roberts
USS Santa Fe
Die USS Santa Fe SSN-763 ist eines von dreißig U-Booten der Los Angeles-Klasse. Das U-Boot wurde am 12. Dezember 1992 vom Stapel gelassen und am 8. Januar 1994 in Dienst gestellt. Es ist in der Lage, Tomahawk-Landraketen und Harpoon-Schiffsabwehrraketen abzufeuern. Außerdem verfügt sie über zehn Mk48 ADCAP-Torpedonachladungen. Im Jahr 1997 hatte die Santa Fe ihren ersten Einsatz im westlichen Pazifik und im Persischen Golf. Voll beladen wiegt sie 6.927 Tonnen und ist 110,3 Meter (361 Fuß und 11 Zoll) lang. Die Santa Fe ist wie ihre Schwesterschiffe ein wichtiger Teil der amerikanischen Marinerüstung und wurde zwischen 2000 und 2006 mit fünf Marineauszeichnungen bedacht.

USS Santa Fe