Die USS Zumwalt
Die USS Zumwalt DDG-1000, der bisher größte und futuristischste Zerstörer, ist der erste seiner Art, und die Zumwalt-Klasse ist nach ihm benannt. Er ist 600 Fuß lang, verdrängt 14.564 lange Tonnen Wasser und wird voraussichtlich zwischen 3,5 und 4,4 Milliarden Dollar kosten. Die Zumwalt, die ihren Heimathafen in San Diego, Kalifornien, hat, lief im Oktober 2013 vom Stapel und wurde am 15. Oktober 2016 in Dienst gestellt. Diese Art von Schiffen ist multitaskingfähig. Frühere Zerstörerklassen waren ausschließlich mit Tiefseekampfaufgaben betraut, aber die Zumwalt-Klasse kann dank ihrer Fähigkeit, Ziele in einer Entfernung von bis zu 83 Meilen (114 Kilometer) zu treffen, auch Bodentruppen bei Landangriffen unterstützen.

Die USS Zumwalt
USS Lewis B. Puller ESB-3
Die USS Lewis B. Puller ESB-3 war die erste mobile Expeditionsbasis der US Navy und diente zuvor als mobile Landungsplattform und als schwimmende Versorgungsbasis (Afloat Forward Staging Base). Im Jahr 2017 ersetzte die Lewis B. Puller die USS Ponce AFSB als Teil der Operationen der Fünften Flotte der US Navy im Persischen Golf. Die Lewis B. Puller lief am 6. November 2014 vom Stapel und wurde am 17. August 2017 in Bahrain in Dienst gestellt, nachdem das Präfix von USNS in USS geändert worden war. Das Schiff wird für eine Reihe von Aktivitäten mit geringer Intensität eingesetzt, darunter auch für Expeditions-Seestützpunkte, damit teurere Überwasser-Kriegsschiffe wichtige Aufgaben übernehmen können.

USS Lewis B. Puller ESB 3