USS Tripoli LHA-7
Die USS Tripoli LHA-7, ein zweites amphibisches Angriffsschiff der America-Klasse, wurde am 1. Mai 2017 vom Stapel gelassen, erhielt aber erst am 15. Juli 2020 ihren Auftrag. Das liegt daran, dass es aufgrund der Pandemie zu zahlreichen Verzögerungen kam. Unter anderem wurden einige der Matrosen, die dem Schiff zugeteilt waren, positiv auf das Virus getestet und mussten vorsorglich evakuiert werden. Die Tripoli ist 844 Fuß lang und hat eine Tragfähigkeit von 45.693 Tonnen. Sie beherbergt zwei Rolling Airframe-Raketenwerfer, zwei fortschrittliche Sea-Sparrow-Raketenwerfer, zwei 20 mm Phalanx CIWS-Lafetten, sieben Zwillings-Maschinengewehre vom Typ .50 BMG, einen AV-8B Harrier II, einen MV-22B Osprey, eine F-35B Lightning II, einen CH-53K King Stallion, einen UH-1Y Venom, einen AH-1Z Viper und einen MH-60S Knighthawk.

USS Tripoli LHA 7
USS Charleston LCS-18
Wusstest du, dass sechs Schiffe nach Charleston benannt sind? Nun, sie sind nach South Carolinas ältester und größter Stadt benannt. Die USS Charleston LCS-18 ist ein Küstenkampfschiff der Independence-Klasse der United States Navy, das am 14. September 2017 vom Stapel lief und am 2. März 2019 in Dienst gestellt wurde. Die USS Charleston LCS-18 hat eine Verdrängung von 2.307 Tonnen Leichtgewicht, 3.104 Tonnen Vollgewicht und 797 Tonnen Tragfähigkeit. Sie ist 418 Fuß lang und beherbergt ein BAE Systems Mk 110 57 mm-Geschütz, vier Kaliber.50-Geschütze, einen Evolved SeaRAM 11-Zellen-Raketenwerfer, Missionsmodule, zwei MH-60R/S Seahawks und einen MQ-8 Fire Scout.

USS Charleston LCS 18