USS Daniel Inouye DDG-118
Die USS Daniel Inouye, benannt nach dem ehemaligen US-Senator aus Hawaii, der für seine Taten im Zweiten Weltkrieg die Ehrenmedaille erhielt, ist das dritte von acht geplanten Flight IIA “Technologieeinführungsschiffen”, die Komponenten der Flight III Schiffe enthalten. Der Zerstörer der Arleigh Burke-Klasse der US Navy wurde am 27. Oktober 2019 vom Stapel gelassen und soll am 8. Dezember 2021 in Dienst gestellt werden. Die USS Daniel Inouye ist 513 Fuß lang und hat eine Verdrängung von 9.200 langen Tonnen. Das Schiff ist mit einem 5 Zoll 54 Kaliber Mk 45 Marinegeschütz, zwei 25 mm Mk 38 Autokanonen, vier.50 Kaliber Maschinengewehren, einem 30 mm Phalanx CIWS, zwei Mk 32 Torpedoro-Rohren für Mk 46 Torpedos, einem 96-Zellen Mk VLS und zwei SH-60 Seahawk Hubschraubern ausgestattet.

USS Daniel Inouye DDG 118
USS Mobile LCS-26
Die USS Mobile LCS-26 ist ein weiteres Schiff, das nach einer US-amerikanischen Stadt benannt wurde, diesmal Mobile, Alabama. Sie ist bereits das fünfte Schiff mit diesem Namen und wurde sogar in ihrer Heimatstadt gebaut. Die USS Mobile, die am 11. Januar 2020 vom Stapel lief und am 22. Mai 2021 in Dienst gestellt werden soll, verdrängt 2.307 Tonnen Leichtgewicht, 3.104 Tonnen Vollgewicht und 797 Tonnen Tragfähigkeit und ist 418 Fuß lang. Zur Bewaffnung des Schiffes gehören eine BAE System Mk 110 57 mm Kanone, vier Kaliber.50 Kanonen, Geschütze, ein Evolved SeaRam 11-Zellen-Raketenwerfer und Missionsmodule. Außerdem verfügt es über zwei MH-60R/S Seahawks und einen MQ-8 Fire Scout.

USS Mobile LCS 26